Die Serie erreichte insgesamt fünfunddreißig Ausgaben, die mit Neuabdrucken von Geschichten aus den 1940er und 1950er Jahren und mit neuem Material gefüllt waren, bevor sie im Juni 1978 eingestellt wurde. Thor fought Shazam in "DC vs Marvel" in the first crossover, which was determined by fan votes. Das Konzept für Captain Marvel wurde 1939 von dem Autor Bill Parker entwickelt. Jahrtausende später kehrt er zurück, um sich mit Hilfe der futuristischen Technologie seines Volkes an der Menschheit zu rächen, und gerät so mit Captain Marvel aneinander. #34 trat er wieder auf. In seiner ursprünglichen Version verbirgt sich hinter Sabbac der Teenager Timothy Karnes, der Pflegebruder von Captain Marvels Juniorpartner Captain Marvel Jr. Später stirbt Karnes in einer Geschichte der Serie The Outsiders. Mind nur als Stimme, die das Geschehen aus dem Verborgenen beobachtet. Dort erscheint er als ein magisches Wesen, das von sich selbst behauptet, der mächtigste Unsterbliche der Welt zu sein. Mr. Who ist ein verkrüppelter Wissenschaftler, der Captain Marvel mit Hilfe von Superkräften zu Leibe rückt, die er Solution Z nennt, einer Chemikalie, die es ihm ermöglicht, seine körperliche Gestalt zu wandeln. gemalte), ebenfalls The Power of Shazam betitelte, neue Captain-Marvel-Serie, die es bis 1999 auf und 48 Hefte (#1–47 sowie die Sonderausgabe #1.000.000) brachte. Da sie so die Machtquelle der Marvels – Blitze – absorbieren und die Marvels ihrer Kräfte berauben kann, zählt sie zu den gefährlichsten Widersachern der Marvels. Üblicherweise rückt er den Marvels ausgestattet mit allerlei wundersamen technischen Geräten (wie dem sogenannten „Suspendium“, eine Zeitreisemaschine, in der er sich und die Marvels einmal aus Versehen einsperrt und über Jahrzehnte in einem Gefrierzustand gefangen hält, ein Umstand, mit dem die Redakteure von DC 1973, innerhalb der Handlung Captain Marvel Geschichten, die Veröffentlichungspause der Serie zwischen 1953 und 1973 erklärten) zu Leibe, unterliegt jedoch schließlich, worauf meist die leitmotivische Phrase „Curses! Parallel dazu erschien zwischen Februar und Juli 2007 eine als Shazam! In späteren Geschichten wird Shazam eine Hintergrundgeschichte gegeben. Ein anderes Mal plant er, die Vereinigten Staaten von Amerika unter einem riesigen Gletscher zu begraben. Mein Plan wurde schon wieder durchkreuzt!“). übernahmen nacheinander Elliot S! Als „Champion der Achsenmächte“ nimmt Captain Nazi als Gegenstück des „All American Hero“ Captain Marvel am Zweiten Weltkrieg teil und liefert sich in diversen Comicgeschichten Auseinandersetzungen mit Marvel und anderen Helden wie dem Bulletman. Dort wird er zum Proto-Superhelden „The Champion“ der durch das Aussprechen des Wortes „VLAREM!“ (ein Anagramm des Wortes „Marvel“) die Fähigkeiten der fiktiven Götter Voldar (Stärke), Lumian (Weisheit), Arel (Geschwindigkeit), Ribalvei (Macht), Elbiam (Weisheit) und Marzosh (Ausdauer) erhält. Erstmals zu sehen war er erst in, Shazam Transformation: Evolution (TV Shows, Movies and Games) - 2019, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Captain_Marvel_(DC_Comics)&oldid=192713903, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Ihm folgt ein russischer Krimineller namens Ishame Gregor als neuer Sabbac nach. Eine Ausnahme stellte dabei der im DIN A3-Format veröffentlichte gemalte Bildband Shazam! Die erste Ausgabe der neuen Serie, Shazam! als Teil des DC Extended Universe in die Kinos. Mr. Erst 1978 in Shazam! Thor vs Superman happened in JLA/Avengers in 2007 which is canon to both companies. Da Ibac relativ unselbständig und eher dümmlich ist, arbeitet er häufig als Handlanger anderer Schurken: So gehört er in einigen Geschichten der Secret Society of Super Villains an und in anderen dem Klub der Erzfeinde von Captain Marvel, der Evil Monster Society of Evil. Hinter Chain Lightning verbirgt sich ein Mädchen namens Amy, das an einer multiplen Persönlichkeitsstörung leidet (weitere Persönlichkeiten sind ihr inneres Kind, ihr Es und die verbitterte Amber). So ist Marvels Markenzeichen-Spruch „Shazam!“ seit den 1940er Jahren als geflügeltes Wort in die amerikanische Umgangssprache eingesickert. von Autor Judd Winick und Zeichner Howard Porter. Sabbac ist eine der vielen magischen Kreaturen, mit denen Captain Marvel sich häufig auseinandersetzen muss. Nach zahlreichen Auseinandersetzungen mit Captain Marvel gerät Mind in die Gewalt von Doktor Sivana, der ihn mit einem fiktiven Element namens Suspendium bestrahlt und so eine Mutation Minds in Gang setzt: Das Würmchen entwickelt sich so zu einem riesenhaften Wurmmonster, das über die Fähigkeit verfügt, sich durch das Raum-Zeit-Kontinuum zu fressen (d. h. Realität zu vertilgen).